Hurghada: PADI Specialty - Wreck Diver inkl. eLearning und eCard

2 Tage

Mittel

Erkunde die geheimnisvolle Welt der Unterwasserwracks mit dem PADI Wreck Diver Specialty Kurs. Erlerne die richtigen Techniken für das Eindringen in Wracks, Sicherheitsverfahren und verantwortungsvolle Erkundung.

Der PADI Wreck Diver Specialty Kurs richtet sich an Taucher, die versunkene Schiffe, Flugzeuge und künstliche Riffe sicher und verantwortungsbewusst erkunden möchten. Wracks sind wie Unterwasser-Zeitkapseln – sie bieten Abenteuer, Geschichte und eine unglaubliche Vielfalt an Meereslebewesen.

In diesem Kurs lernst du:

  • Techniken und Planung für sicheres Wracktauchen

  • Sicherheitsaspekte beim Navigieren und Eindringen in Wracks

  • Kartografieren einer Wrackstelle

  • Richtige Nutzung von Tauchleinen

  • Erkennen potenzieller Gefahren bei Wracktauchgängen

Über 2 Tage und 4 Trainingstauchgänge erwirbst du die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, Wracks zu erkunden und gleichzeitig ihren historischen und ökologischen Wert zu bewahren.


Hinweis: Der Kurs findet sowohl vom Boot als auch vom Ufer aus statt, da es nicht immer möglich ist 2 Wracktauchgänge am Tag vom Boot durchzuführen. Daher kann sich die Dauer des Kurses auf 3 Tage verlängern.

Was ist enthalten?
  • Eintrittspreis für den Nationalpark
  • PADI eLearning-Zugang und eCard
  • 4 Wracktauchgänge mit einem zertifizierten PADI Tauchlehrer
  • 12-Liter-Tank und Gewichte
  • Transfer innerhalb von Hurghada
  • Wichtiger Hinweis:
    Sobald der PADI eLearning-Zugang aktiviert wurde, ist die  eLearning-Gebühr (100 €) nicht erstattungsfähig, da der Zugang personalisiert ist.


Sicherheit:

  • Erste-Hilfe-Kasten an Bord
  • Sauerstoff steht für Notfälle zur Verfügung
  • Rettungsweste
Ausschlüsse
  • Trinkgeld
  • Tauchcomputer 
  • Ausrüstung 
  • 15-Liter-Tank
  • Hoteltransfer außerhalb von Hurghada

Hinweis:

Zusätzliche Extras können während des Checkout-Vorgangs ausgewählt werden

bitte beachten Sie
    Voraussetzungen:
    • Muss über eine PADI Adventure Diver- oder PADI Advanced Open Water Diver-Zertifizierung oder ein gleichwertiges Zertifikat verfügen
    • Mindestalter: 15 Jahre

    eLearning-Registrierung: Um auf die eLearning-Materialien zugreifen zu können, müssen die Teilnehmer Folgendes vorlegen: Eine Kopie des Reisepasses/Personalausweis und eine gültige E-Mail-Adresse. Kontaktiere uns, um diese Informationen per WhatsApp oder E-Mail einzureichen.

    Wichtiger Hinweis:  Sobald der PADI eLearning-Zugang aktiviert wurde, ist die  eLearning-Gebühr (100 €) nicht erstattungsfähig, da der Zugang personalisiert ist.

    Vor dem Kurs: Stellen Sie sicher, dass alle eLearning-Module vor der ersten persönlichen Sitzung abgeschlossen sind. Der eLearning-Zugang wird gewährt, sobald wir Ihre Passkopie und E-Mail erhalten haben.


    Zusätzliche Anforderungen:

    Die Teilnehmer müssen einen medizinischen Fragebogen ausfüllen und gesund sein.

    Es gibt mehrere medizinische und situationsbedingte Gründe, warum Tauchen nicht erlaubt ist oder dringend davon abgeraten wird. Sicherheit hat Priorität, also beachte Folgendes:

    Medizinische Bedingungen:

    • Probleme mit den Atemwegen: Erkrankungen wie Asthma, chronische Bronchitis oder Lungenschäden können Risiken bergen.
    • Herzprobleme: Herzerkrankungen, unkontrollierter Bluthochdruck oder kürzlich durchgeführte Herzoperationen sind Kontraindikationen.
    • Ohr- und Nebenhöhlenprobleme: Erkältungen, Nebenhöhlenentzündungen oder die Unfähigkeit, den Druck auszugleichen, können zu Verletzungen führen.
    • Schwangerschaft: Das Tauchen während der Schwangerschaft wird aufgrund der unbekannten Auswirkungen des Drucks auf den Fötus im Allgemeinen nicht empfohlen.
    • Kürzlich durchgeführte Operationen oder Verletzungen: Vor allem, wenn es die Ohren, die Lunge oder das Herz-Kreislauf-System betrifft.
    • Medikamente: Einige Medikamente (z. B. Beruhigungsmittel oder bestimmte Schmerzmittel) können das Urteilsvermögen beeinträchtigen oder das Risiko erhöhen.


    Verhaltens-/Vorbereitungsprobleme:

    • Alkohol- oder Drogenkonsum: Tauchen unter Alkoholeinfluss ist unsicher und verboten.
    • Erschöpfung: Übermüdung oder Dehydrierung können das Risiko von Komplikationen erhöhen.

    Flug nach dem Tauchen: Vermeiden Sie es, mindestens 12—18 Stunden zu fliegen (abhängig vom Tauchprofil), um das Risiko einer Dekompressionskrankheit zu verringern

    Was du mitbringen solltest
      • Badesachen und Handtücher

      • Eigene Tauchausrüstung (optional, kann zusätzlich gemietet werden)

      • Tauchcomputer (verpflichtend für den Kurs, kann bei Bedarf zusätzlich gemietet werden)

      • Sonnenschutz (Reef-Safe, zum Schutz des Meeresökosystems) und Sonnenbrille

      • Unterwasserkamera (optional)